![]() |
![]() |
![]() |
Es kommt häufig vor, dass nur kleine Mengen von organischen Abfällen verarbeitet werden sollen. Dies ist der Fall, wenn es z.B. um 300 bis 3000 t/a geht. Genau dafür gibt es Mini-BGA. Dabei handelt es sich um modulare Anlagen, die organische Abfälle in Energie und Dünger umwandeln.
Diese Anlagen unterscheiden sich von BGA in der üblichen Größe nicht nur durch die Anlagengröße, sondern auch durch technische Aspekte und den angewendeten Prozess.
Die Vorteile von Mini-BGA sind:
- es können kleine Mengen an organischem Abfall verarbeitet werden
- Da die Anlagen keine beweglichen Teile im Fermenter haben, müssen Abfälle nicht aufwändig vor der Verwendung auf Verunreinigungen und Fremdkörper untersucht werden
- Schnelle Installation dank modularer Technik und einem hohen Anteil vorgefertigter Komponenten.