Datenschutzerklärung
Sofern durch die Nutzung dieser Internetseite personenbezogene Daten erhoben werden, verpflichtet sich die H&T Renewable Power Systems GmbH („HT RPS“) zur uneingeschränkten Wahrung der Vertraulichkeit und des Datenschutzes bei der Nutzung derartiger Daten. Bei der Erhebung und/oder Verarbeitung solcher personenbezogener Daten halten wir alle geltenden Gesetze ein.
Allerdings weisen wir darauf hin, dass sich in unserer Internetpräsenz Links zu Websites anderer Anbieter befinden können. Unsere Datenschutz- und Datensicherheitsregeln gelten nicht für derartige Anbieter.
Personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Internetpräsenz besuchen, können bestimmte personenbezogene Daten erfasst und gespeichert werden.
Verwendung personenbezogener Daten
Wir bzw. unser Hostinganbieter verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 Punkt f der Datenschutzgrundverordnung – „DSGVO“) nur für die Bereitstellung unserer Webseite sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Dazu werden über jeden Zugriff auf den Server, auf welchem unsere Website gehostet wird, Daten erhoben (Serverlogfiles). Dies können sein: Bezeichnung der aufgerufenen Website bzw. Datei incl. Datum und Uhrzeit des Abrufs, die dabei übertragene Datenmenge, Informationen über einen erfolgreichen Abruf, der verwendete Browsertype incl. Version, das Betriebssystem des Nutzers, ggfs. Referrer URL, die genutzte IP – Adresse und Name des anfragenden Providers. Durch die Nutzung unserer Website erteilen Sie uns Ihre Einwilligung hierzu.
Aus Sicherheitsgründen werden Informationen aus Logfiles maximal 7 Tage gespeichert. Danach erfolgt ihre Löschung. Dies gilt nicht für Daten, die zu Beweiszwecken länger gesichert werden müssen, z.B. im Rahmen evtl. erforderlicher behördlicher Untersuchungen.
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur in dem dargestellten Rahmen. An staatliche Einrichtungen oder Behörden werden persönliche Daten nur nach Maßgabe der geltenden Gesetze übermittelt.
Eine Nutzung und/oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU und des EWR findet nur statt, soweit wir ausdrücklich darauf hinweisen.
Grundsätzlich können Sie unsere Website pseudonym nutzen. Lediglich bei Ausfüllen des Kontaktformulars werden Daten personenbezogen verwendet (Artikel 6 Absatz 1 Punkt b der DSGVO). Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, nutzen und verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die Daten, die Sie in das Kontaktformular eintragen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Ihre Kontaktdaten können in einem Customer Relationship Management System gespeichert werden, wobei die Notwendigkeit der Speicherung regelmäßig geprüft wird und Daten, sofern sie nicht mehr erforderlich sind, gelöscht werden. Dabei werden die gesetzlichen Archivierungspflichten berücksichtigt.
Widerrufsrecht
Soweit Sie uns eine Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten Auskunft verlangen, auf Wunsch auch elektronisch. Falls bei uns falsche Daten vorliegen, werden diese berichtigt.
Aufbewahrungsdauer
Sollten Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den Speicherungszweck, für den sie erhoben wurden, benötigt werden, werden sie gelöscht, sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Sind wir zu letzterem verpflichtet, sperren wir die betroffenen Daten.
Datensicherheit
Wir schützen von uns erfasste Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen vor versehentlicher oder absichtlicher Manipulation, Zerstörung, vor Verlust oder unbefugter Verwendung, indem wie unsere Sicherheitsmaßnahmen laufend an den Stand der Technik anpassen.
Alle unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des gesetzlichen Datenschutzes verpflichtet.
Jetpack (WordPress Stats)
Zur Optimierung unserer Website und der darin enthaltenen Angebote nutzen wir das Plugin Jetpack (Unterfunktion „Wordpress Stats“) (Artikel 6 Absatz 1 Punkt f der DSGVO). Dazu werden mithilfe eines speziellen Tools der Automattic. Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107 USA Besucherzugriffe statistisch ausgewertet. Jetpack benutzt dazu sogenannte „Cookies“, d.h. kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse unserer Website durch Sie zulassen.
Automattic ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert dadurch, dass europäisches Datenschutzrecht eingehalten wird. https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active .
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Die möglicherweise auf Basis der verarbeiteten Daten erstellten Nutzungsprofile werden nur zu Analyse-, jedoch nicht zu Werbezwecken genutzt. Weitere Informationen erhalten Sie auch in den Datenschutzerklärungen von Automattic: https://automattic.com/privacy/ sowie unter Jetpack-Cookies: https://jetpack.com/support/cookies/.
Youtube
Auf unserer Website werden ggfs. Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, eingebunden. Die entsprechende Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Ansprechpartner
Sollten Sie Fragen zur Nutzung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, diesbezüglich weitere Informationen wünschen oder entsprechende Empfehlungen, Beschwerden oder kritische Anmerkungen vorzubringen haben, wenden Sie sich bitte an:
Peter Haacke
H&T Renewable Power Systems GmbH
Auf der Höhe 22
40822 Mettmann, Deutschland
Telefon: +49 (0) 2104 640 95 79
Fax: +49 (0) 2104 640 95 73
E-Mail: info@ht-rps.com
Impressum: http://www.ht-rps.com/de/impressum